Di Markthalle Budapest, oder wie sie im ungarischen heißt Vásárcsarnok ist eine der größten Touristenattraktionen in Budapest und gleichzeitig die größte Markthalle in Budapest. Wenn Sie in ein fremdes Land gehen ist der Markt oder die Markthalle immer eine gute Möglichkeit die Kultur und Essgewohnheiten des Landes kennenzulernen. Wenn ich in den Urlaub fahre suche ich immer den Markt auf um lokale Spezialitäten und Bräuche zu erleben. Obwohl die Markthalle sehr touristisch ist gehen hier immer noch viele Einheimische einkaufen was viel über die Qualität aussagt und auch vertrauen erweckt.
So ist es auch in der Markthalle Budapest wo Sie typisch ungarische Speisen – wie Paprika Pulver, Gänseleber oder ungarische Salami bekommen – und auch typisch ungarisch essen können an kleinen Buden die von Gulaschsuppe bis hin zum Palatschinken alles anbieten. Dies ist natürlich etwas stereotyp gedacht, denn die ungarische Küche bietet weitaus mehr, aber auch in Deutschalnd weitestgehend unbekannte Speisen gibt es hier in der Markthalle Budapest.
Aber in diesem Artikel soll es nicht um Tradition, Kultur und Essgewohnheiten der Ungarn gehen, sondern vielmehr um die Markthalle an sich. Die markthalle in Budapest ist sehr zentral gelegen am so genannten Fővám tér der auf der Pest Seite am Ende der Freiheitsbrücke liegt und am Ende der bei Touristen berühmten Vaci utca. In der Markthalle bekommen Sie hauptsächlich Essen, also Gemüse, Fleisch und Teigwaren wie Nudeln oder Strudel. Neben den allseits bekannten Gemüseständen gibt es auch Stände die Essen bereits zubereiten, wie zum Beispiel Strudel mit jeder erdenklichen Füllung, Würste, Kaffee und vieles mehr. An den Fleischständen bekommen Sie von der berühmten Gänsestopfleber bis zum ganzen Ferkel so ziemlich alles was Sie sich nur vorstellen können wobei am beliebtesten wie in Deutschland auch Schwein, Huhn und auch Rind sind. Dies ist allerdings nur das Erdgeschoss und etwas versteckter im Untergeschoss befinden sich Fischstände und natürlich Stände mit hausgemachtem sauer eingelegtem Gemüse von der Gurke wie wir sie kennen bis hin zur Babymelone und der ungarischen scharfen Paprika.
Im Obergeschoss der Markthalle Budapest befinden sich Geschäfte mit Textilwaren wie Tischdecken, Kleidung und vieles mehr und auch die Stände die frische Essen zubereiten von der gefüllten Paprika bis zur traditionellen Lángos und Süßem zum Nachtisch finden Sie hier eine gute Auswahl an ungarischen Speisen. Aber aufgepasst, ungarisches Essen ist keine leichte Kost, speziell nicht in der Markthalle.
Budapest Markthalle Öffnungszeiten
Montag: 06.00 – 17.00 Uhr
Dienstag – Freitag: 06.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 06.00 – 14.00 Uhr
Sonntag: Ruhetag
Markthalle Budapest Touristentage
Die Markthalle in Budapest bietet, um die vielfalt zu erweitern, so genannte Touristentage an bei denen jeweils ein Land ein Wochenende Ihre Produkte vorstellen kann. So bekommen Sie hier zum Beispiel an den Japanischen Tagen alles rund um die Japanische Küche, sowohl Zutaten als auch Kochbücher, Tipps und fertige Produkte die Sie benötigen um tolle Gerichte zu zaubern. Tauchen Sie in die verschiedensten Länder ein und lassen Sie sich inspirieren. Hier finden Sie die Daten der Touristentage für das Jahr 2014 (2015 sind noch nicht bekannt)
- 17-19. April 2014 – Ungarische Tage
- 24-26. April 2014 – Zypriotische Tage
- 2-3. Mai 2014 – Marokkanische Tage
- 8-10. Mai 2014 – Kroatische Tage
- 15-17. Mai 2014 – Indonesische Tage
- 22-24. Mai 2014 – Portugiesische Tage
- 29-31. Mai 2014 – Australische Tage
- 5-7. Juni 2014 – Kroatische Tage
- 12-14. Juni 2014 – Polnische Tage
- 19-21. Juni 2014 – Indische Tage
- 3-5. Juli 2014 – Brasilianische Tage
- 10-12. Juli 2014 – Japanische Tage
- 24-26. Juli 2014 – Mexikanische Tage
- 7-9. August 2014 – Ägyptische Tage
- 14-16. August 2014 – Thai Tage
- 28-30. August 2014 – Israelische Tage
- 11-13. September 2014 – Siebenbürger (Transylvanische) Tage
- 18-20. September 2014 – Koreanische Tage
- 2-4. Oktober 2014 – Ungarische Tage
- 9-11. Oktober 2014 – Peruanische Tage
- 16-18. Oktober 2014 – Polnische Tage
- 29-31. Oktober 2014 – Bulgarische Tage
- 6-8. November 2014 – Japanische Tage
- 20-22. November 2014 – Afrikanische Tage (Madagaskar)
- 4-6. Dezember 2014 – Finnische Tage
- 11-13. Dezember 2014 – Britische Tage
Bilder der Markthalle Budapest
Weitere Information Information
Adresse: Vámház körút 1 – 3
Telefon: +36 1 366 3300
No Comments