Das System der öffentlichen Verkehrsmittel in Budapest ist sehr gut ausgebaut so dass wirklich jede Ecke der Stadt gut mit Bus, Bahn oder Metro (U-Bahn) erreicht werden kann und auch die Außenbezirke beziehungsweise Vorstädte und nahen Städte sind durch die so genannte HÉV (S-Bahn) sehr gut angebunden. Es gibt in Budapest 4 U-Bahn Linien die in verschiedene Ecken der Stadt fahren und von dort aus ist es immer möglich mit Bus oder Bahn weiter in abgelegenere Teile der Stadt zu fahren. 3 der 4 U-Bahn Linien treffen sich an der Haltestation Déak tér, direkt in der Innenstadt, welcher auch gleichzeitig der größte Umsteigeplatz im gesamten Öffentlichen Verkehrsmittel System in Budapest ist.
Zusätzlich zu Bus, Straßenbahn, U-Bahn und S-Bahn gibt es noch eine Route auf der Donau mit dem Schiff welches auch gerne als Sightseeingboot genutzt wird das es verglichen mit professionellen Ausflugsbooten sehr billig ist. Die D Linie wie sie heißt wird allerdings nicht von vielen täglichen Pendlern genutzt, da verglichen mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln die Boote doch recht langsam sind.
Aber nicht nur die Stadt ist gut vernetzt, auch zum Flughafen oder zu den Bahnhöfen sowie umliegende Ausflugsziele wie Szentendre sind sehr einfach und auch schnell mit den öffentlichen Verkehrsmittel in Budapest zu erreichen.
Derzeit kostet ein Einzelticket rund 360 Forint was etwa 1,20€ entspricht. Sollten Sie häufiger eine der Möglichkeiten des Netzwerkes nutzen so empfiehlt es sich ein Monatsticket zu kaufen was ca. 12.000 Forint kostet. Die Tickets können in fast jeder U-Bahnstation gekauft werden und in vielen kleineren Geschäfte in der Nähe von einzelnen Stationen.
Budapest U-Bahn (Metro)
Die U-Bahn ist die schnellste Methode durch die Stadt zu kommen beziehungsweise von einem Ende ans Andere. Es gibt 4 U-Bahnlinien in Budapest, die ersten 3 sind wie oben beschrieben am Déak tér miteinander verbunden, die 4. Linie die im Jahre 2014 fertiggestellt wurde ist am Ostbahnhof (Keleti pályaudvár) an die 2. Linie und am Kálvin tér an die 3. Linie angebunden. IM Detail sieht das wie folgt aus:
- M1 (Gelbe Line) fährt von Mexikói ut im Nord-Osten Budapests zum Vörösmarty tér in der Innenstadt.
- M2 (Rote Line) fährt vom Südbahnhof (Déli pu) auf der Buda Seite zum Örs vezér tér im Osten Budapests.
- M3 (Blaue Line) is fährt von Újpest im Norden Budapests bis Köbánya Kispest im Süden der Stadt.
- M4 (Grüne Line) fährt von Kelenföld Vásútállomás im Süden Budas zum Ostbahnhof (Keleti Pályaudvar) im Osten der Pest Seite.
Alle U-Bahn Linien in Budapest fahren zwischen 4.30 Uhr morgens bis 23.30 Uhr.
Bus and Straßenbahn
Es gibt bestimmt rund 100 Bus und Bahn Linien in Budapest daher ist es nicht möglich wie bei der U-Bahn jede einzelne Linie zu beschreiben. Mit Bus und Bahn kommt man wirklich in die noch so verlegensten Winkel der Stadt, für eine genauere Übersicht der Linien, der genauen Station und auch die Zeiten können Sie hier nachschauen.
Budapest HÉV (S-Bahn)
Die S-Bahn in Budapest (HÉV) fährt von verschiedenen Stationen in der Stadt ab und verbindet die Außenbezirke und nahegelegenen Kleinstädte mit Budapest. Es gibt 4 solcher Linien die Sie aus der Stadt herausbringen. Gerade im Bezug auf Stau ist die HÉV ein schnelles und günstiges Verkehrsmittel für alle die etwas außerhalb wohnen.
Video über die öffentlichen Verkehrsmittel in Budapest
Ein schönes Video das dIhnen die öffentlichen Verkehrsmittel in Budapest etwas näher bringt:
No Comments