Seit dem 1. September 2013 wird der Taximarkt in Budapest (nicht in ganz Ungarn) reguliert und ALLE Taxiunternehmen müssen dem selben Preissystem folgen. Seit diesem tag gilt für Taxis in Budapest folgende Preisstruktur:
- 450 HUF Einstiegsgebühr
- 280 HUF pro km
- 70 HUF pro Warteminute
Vor dem 1. September 2013 hat es einen großen Unterschied gemacht für welches Taxiunternehmen man sich entscheidet denn die Preise waren nicht reguliert und jedes Taxiunternehmen konnte die Preise selbst bestimmen. Auch hat es einen Unterschied gemacht ob man das Taxi auf der Straße anhält oder ob man per Telefon eins bestellt. Zusätzlich gab es für oft gefahrene Strecken Festpreise wie zum Beispiel der Weg zu oder vom Flughafen in die Stadt. All dies spielt heute keine Rolle mehr denn auch Festpreise wurde abgeschafft und so bezahlt man bei einem Taxiunternehmen genau das selbe wie bei einem anderen. Die ungarische regierung glaubt das sie so den Taximarkt transparenter und fairer macht. Bis zu einem gewissen Punkt stimmt dies auch allerdings sind die Preise drastisch nach oben gestiegen. Als Beispiel, ich habe für eine Strecke von zu Hause bis zum Flughafen 5.600 HUF Festpreis gezahlt, heute zahle ich zwischen 9.000 und 9.500 HUF pro Strecke. Sprich zu jedem Flugticket müsste ich ca. 60 Euro Taxikosten draufschlagen.
Aber zusätzlich zu den Preiserhöhungen gibt es auch diverse andere Regeln die dem Fahrgast zu Gute kommen. So muss seitdem jedes Taxi eine Klimaanlage haben, in keinem Taxi darf mehr geraucht werden (ja, bis vor kurzem konnte man sich extra Rauchertaxis bestellen) und jedes Taxi muss Kreditkarten annehmen was sich häufig als schwieriger rausstellt als es eigentlich vorgesehen war. Denn plötzlich sind Kartenlesegeräte kaputt oder es kann keine Verbindung hergestellt werden, klar Taxifahrer haben Cash lieber.
Optisch wurde die gesamte Taxiindustrie auch angepasst so müssen alle zugelassenen Autos gelb sein.
Taxis sind immer noch einer der komfortabelsten Arten sich in Budapest zu bewegen besonders wenn es in unbekannte Gegenden geht oder auch nachts nach der Party. Auch wenn es teurer geworden ist mit dem Taxi zu fahren haben die Betriebe immer noch Hochkonjunktur, auch zum Beispiel vom Flughafen aus was wie oben beschrieben recht schnell sehr teuer werden kann. Trotz der Regulierung sollten Sie immer noch aufpassen in welches Taxi Sie steigen, denn je teurer die offiziellen Taxis sind desto verlockender ist es für Betrüger die sich als Taxi ausgeben. Also nicht einfach in irgendein Fahrzeug steigen in dem Ihnen der Fahrer das blaue vom Himmel verspricht. Es ist immer sicherer ein Taxi per Telefon zu rufen von einem der unten aufgeführten Unternehmen.
Weitere vertrauenswürdige Taxiunternehmen:
City Taxi | +36 1 2111111 |
Radio Taxi | +36 1 3777777 |
Buda Taxi | +36 1 2333333 |
6×6 Taxi | +36 1 2666666 |
Taxi 2000 Budapest | +36 1 2000000 |
Fő Taxi | +36 1 2222222 |
Budapest Taxi | +36 1 4333333 |
No Comments